Die Darm-Hirn-Achse als große Stellschraube

Dezember 2023
Der Darm ist mit dem Hirn verbunden. Und andersrum genauso.

Es laufen wahnsinnig viele Nervenfasern vom Darm zum Gehirn und noch wesentlich mehr vom Hirn zum Darm. Es wird u.a. über Botenstoffe und mikrobielle Stoffwechselprodukte kommuniziert.
Oft findet diese Kommunikation unbewusst statt und wir nehmen sie gar nicht wahr. Wenn man das weiß, erklärt sich einiges.

Wer kennt es nicht: Schmetterlinge im Bauch?

Wir treffen Entscheidungen aus dem Bauch heraus.Du bekommst vor Aufregung Durchfall.
Andersrum hast du ständig Durchfall und bekommst Ängste.Darmprobleme verursachen Stress und Stress verursacht Darmprobleme.

Ein Teufelskreis.

Es lässt sich oft keine krankhafte Ursache finden, allerdings kann dieser Teufelskreis zu einem Reizdarm führen. Die Darmflora ist daran sehr beteiligt. Denn durch Stresshormone wird unsere Säureflora reduziert. Gleichzeitig kann sich die Fäulnisflora mehr ausbreiten.Dies kann zu erheblichen Darmproblemen führen.

Stressmanagement und Gedankenhygiene sind daher sehr wichtig.

Nicht nur um dich runterzubringen, sondern auch dein Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten.
Ich empfehle dir von Herzen, die Meditation auszuprobieren. Sie bringt dich runter und gibt dir Energie.
Das transportiert positive Gefühle in den Darm.Und dieser wird dadurch wesentlich ruhiger.

Wenn du ein bis zweimal im Jahr eine Kur mit einem Probiotikum machst, baust  du deine Darmflora auf und signalisierst so deinem Hirn, dass dort alles in Ordnung ist.

Natürlich gehört noch viel viel mehr dazu.

Obwohl noch vieles im Unklaren liegt, wird immer mehr deutlich, wie eng der Bauch und der Kopf zusammen hängen.