Reizdarm versus chronische Darmerkrankung

November 2023
Darmberatung vor Ort

Eine junge Frau kam zu mir, mit der Bitte um eine ganzheitliche Gesundheitsberatung.
Wow, fand ich großartig. Ich liebe es, den Menschen ganz zu betrachten. Und nicht nur Teile von ihm.

Sie hatte seit drei Monaten überall Bläschen im Mund, Intimbereich und starke Bauchschmerzen.
Sie wurde von Arzt zu Arzt weitergeleitet.
Keiner konnte ihr helfen.

Ergebnis: da kann man nichts machen. Das ist halt so.

Sie war natürlich vollkommen verzweifelt und fühlte sich hilflos.
Wir sprachen eine Zeit lang, und ich veranlasste eine Stuhlanalyse.

Dort gibt es Parameter, die Hinweise auf einen Reizdarm oder auch eine chronische Darmerkrankung bringen. Ist das Calprotectin stark erhöht, geht es in die chronische Richtung.
Sind es das Zonulin und/ oder alpha-1-Antitrypsin, geht es mehr in Richtung Reizdarm.

Bei ihr lieferte die Stuhlanalyse einen sehr hohen Wert an Calprotectin.
In Verbindung mit ihren Symptomen war für mich klar, dass sie sofort zu einem Gastroenterologen sollte.

Wichtig ist es in der Beratung Grenzen zu erkennen und an den Arzt weiterzuleiten.
Ergebnis: Morbus Crohn.

Die junge Kundin war mir unglaublich dankbar.
Dankbar, endlich zu wissen, was los ist mit ihr.
Jetzt konnte eine Therapie beginnen.
Gleichzeitig unterstütze und berate ich sie.

Was ich damit sagen möchte:

kümmere dich immer um deine Gesundheit. Wenn du denkst, da stimmt was nicht, dann gehe der Sache nach. Es ist deine Gesundheit, dein Leben. Bleib hartnäckig.
Vor allem ist es immer gut, jemanden an seiner Seite zu haben.

Mit dem du dich austauschen kannst, der dir zuhört und für dich da ist.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, schreibe mir gerne.

Ich nehme mir Zeit für dich!