Akazienfasern sind für mich das ultimative Lebensmittel.
Jeder kennt Flohsamenschalen, aber die wenigsten kennen Akazienfasern.
Es sind wasserlösliche Ballaststoffe. Schon mal ein Vorteil gegenüber Flohsamenschalen, die in der Einnahme nicht sehr angenehm sind.
Im Gegensatz zu Flohsamenschalen blähen, Akazienfasern nicht.
Du musst nicht auf deinem Wasserhaushalt achten.
Ich persönlich finde Flohsamenschalen bei Menschen mit einer eher trägen Verdauung schwierig.
Denn wenn nicht genügend getrunken wird, kann es im worst case zu einem Darmverschluss kommen.
Daher ist meine Empfehlung bei Darmträgheit auf jeden Fall Akazienfasern.
Natürlich haben Flohsamenschalen auch ihre Berechtigung.
Sie saugen sehr gut auf.
Leidest du unter einem zu hohen Cholesterinspiegel oder hast ein Gallensäureverlustsyndrom können dir Flohsamenschalen richtig gut helfen. Zu mindestens unterstützen.
Ich liebe Akazienfasern und kann mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen.
Es ist ein Präbiotikum und füttert unsere Darmbakterien an. Dass diese sich besser vermehren können. Und somit unser Immunsystem gestärkt und unsere Verdauung verbessert wird.